Nach Ludwigshafen, Berlin, Schopp und Mannheim kommt der World-Klapp nach Herxheim auf den Speedway. Auf der Sandbahn befindet sich die Klappradfahrerin und der Klappradfahrer in seinem natürlichen Habitat.
Die Klappradbewegung steht 2016 vor einer bahnbrechenden Bewährungsprobe, denn Franziskus hat das Schaltjahr ausgerufen.
Wir bleiben enthaltsam und stellen uns gegen die Schaltungsvöllerei.
Deshalb präsentieren wir den:
H.T. Borstenson World-Klapp 2016
24 HEURES LE SCHOPP
vom 14.-15. Mai 2016 in Schopp
Im letzten Jahr gab es beim World-Klapp in Schopp 24 Stunden lang Dreck in die Fresse. Auch in diesem Jahr ist wieder Scheißwetter gemeldet! Deshalb wird an Pfingsten wieder im Schopp-o-drom im Kreis gefahren.
24 Stunden Klapprad-Rennen:
48 Rennställe zu je 4 Klapprad-Piloten fahren abwechselnd 24 Stunden auf der Bahn. Der Rennstall, der in 24 Stunden die meisten Kilometer zurückgelegt hat, gewinnt. Die Veranstaltung findet nur bei schlechtem Wetter statt.
Startvoraussetzungen:
Das Rennmaterial
Die Piloten starten auf mindestens 30 Jahre alten 20 Zoll Klapprädern ohne Gangschaltung. Vor dem Start werden die Klappräder von unserem 20-Zoll-Beamten Günter streng kontrolliert.
Gutes Aussehen – Ohne Bart kein Start
Wie üblich beim World-Klapp, ist gutes Aussehen gefragt. So ist eine Teilnahme nur mit echtem Oberlippenbart möglich – es gilt OliBaVo. Angeklebte Bärte sind nicht zulässig und Vollbärte werden zur Not vor dem Start auf den Oberlippenbart reduziert.
Damen, denen noch kein ausreichender Damenbart wächst, können bei unserem amtlichen Frisör und Oberlippenbart-Kontrolleur Rainer Klapp, eine Bartwuchsunfähigkeitsbescheinigung beantragen. Details
Wie im letzten Jahr verwandeln wir das Schopp-o-drom Gelände zur Festival-Lokation mit Camping, Thai-Massage und Duschpatenschaften etc.
Wie immer ist der World-Klapp eine große Show für die Klapprad-Fans. Hier ist das vorläufige Programm:
Die vier Literaten des Klapprad-Power-Teams können ihre Herkunft aus dem Bildungsmilieu nicht verleugnen. Die vier Walldorfschüler, die im Vorjahr den World-Klapp unter dem Namen Capri-Sonne-Power Team souverän gewannen, legten am Sonntag mit der ersten Live-Bewerbung zum World-Klapp 2016 die Latte für die Rest-Bewerber hoch.
Als literarisches Klappquartett rezitierten die verkopften Sportler 20-Zoll-Geschichten – „Geschichten rund ums Klapprad“. Im Forsthaus Lindemannsruhe hatte sich dazu das Bildungsbürgertum eingefunden, das andächtig den Vorträgen folgte.
„Literatur und Kultur auf höchstem Niveau statt Klapp you Goethe“ war von der Wahrheitskommission zu hören. „Zusätzlich zum Nachweis der Beinmuskelkraft und des Oberlippenbewuchses, erwartet wir jetzt von allen Bewerbern eine Klapprad-Geschichte!“
Hier die Geschichten zum Herunterladen und auswendig lernen:
Zeichnung: Thomas Zipfel
Ja, sie haben auf einem Klapprad die schnellsten Beine der Welt und ja, sie sehen dazu noch unverschämt gut aus. Aber niemand kann sich auf einem Weltmeistertitel ausruhen. Das weiß natürlich kein Team besser als das weltmeisterliche Capri-Sonne-Power-Team.
Sie haben daher die letzten Monate intensiv genutzt, ihre Grundlagenausdauer mit Wortfeldarbeit zu trainieren. Mit ihren metaphorischen Intervalltrainingseinheiten und ihren klimaxorientierten Gedankenergüssen möchten sie nun ihren Gegnern das Fürchten lehren.
Bei der ersten Live-Bewerbung zum World-Klapp 2016, bei der selbst geschriebene Texte rund um das Klapprad zu hören sein werden,möchte sich die sympathische Literaturboyband auch in eure Herzen hineinlesen.
Das sagt die Presse hierzu:
„Gebt ihnen den Literaturnobelpreis“ (FAZ vom 25.01.2016)
Das sagen die Mütter dieser Jungs.
„Wir lieben unsere Jungs!“
Das sagen die Ex-Freundinnen:
„Alles Arschlöcher!“
24. Januar 16 Uhr,
Forsthaus Lindemannsruhe
Lindemannsruhe 1
Bad Dürkheim
Capri Sonne Klapprad Power Team
Nicht nur gut aussehend sondern auch intellektuell.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.