Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Sehr geehrte Damen und Herren des Vorstandes,
die förmliche Anrede wähle ich selbstredend aus gutem Grund. Beim Auswendiglernen der Satzung sowie durch die praktische Vorbereitung als auch durch aktuelle zeitgeschichtliche Ereignisse in Präsidien von Busliga-Vereinen als auch durch schrittweisen Zugewinn an sittlicher Reife ist mir aufgefallen, dass die Satzung des ehrwürdigen Klappvereins e.V. keinen Passus über die Straffreiheit von Selbstanzeigen bzw. den Umgang mit ebensolchen enthält. So gibt es auch keine formalen Kriterien, keine Hilfestellung für Verirrte, Bär-reuenden Sündern.
(168 Seiten eines Bekenntnisses später)
a) Ich habe vor dem World-Klapp in aller Öffentlichkeit trainiert. ich bin sonst ein guter Mensch und habe es für einen höheren Zweck getan, gemäß dem jesuitischen Prinzip, nach dem der Zweck die Mittel heiligt. und ich habe mich absichtlich/vorsätzlich beim trainieren fotografieren lassen (Zeugin: Marion Linzmeier-Mehn/Rheinpfalz). Dabei muss ich mir „Darstellungssucht“ vorhalten lassen.
b) Beim öffentlich dokumentierten Training musste ich feststellen, dass ich einer Trickbetrügerin auf den Leim gegangen bin. Denn entgegen der (schriftlich vorliegenden, Beweisstück 1) Versicherung der Verkäuferin hat mein Klapprad ein (zugegeben: gut versteckte) Schaltung, vulgo: Duomatic. Die Verkäuferin bedauerte ausdrücklich, dass das Klapprad keine Schaltung habe (Zeugin: meine Frau).
Festzuhalten ist, dass ich den Fototermin nicht sofort nach Bemerken des o.a. Umstandes abgebrochen und die Fotografin zum Teufel (Fahrradhändler, verkauft Räder mit Schaltung) geschickt habe.
Die Frage ist nun, ob der Umfang der Selbstanzeige nun strafbefreiende Wirkung hat, oder ob ich mit dreieinhalb Jahren Hausarrest zu rechnen habe. Ich hatte zunächst überlegt, den Vorstand auf eine Runde Schorle einzuladen, aber a) scheint mit das zu popelig
und b) will ich zu den dreieinhalb Jahren nicht weitere fünf Jahre wegen Bestechung aufgebrummt bekommen.
Können wir im September über einmal Kielholen nachdenken?
Gibt es Therapeuten, die möglicherweise medikamentös eine Duomatic heilen können?
Hochachtungsvoll
Bernhard Sprung-Schanze