Heute tagte in Herxheim die Wahrheitskommission und ließ die Katze aus dem Sack: Die rein gebührenfinanzierte Spaßguerillatruppe aus Wörth („Wer nix wörd, wohnt in Wörth!“) bekommt den heißbegehrten Startplatz mit der Nummer 1.
Die vier wackeren Südpfälzer kennen sich alle noch von der Hauptschule und klappradeln täglich im Team am Rheindamm zwischen Wörth und Germersheim. CEO (Klapp-)Fahri Sert, der nicht gerade mit Minderwertigkeitskomplexen überhäufte Kopf des Quartetts, ist ganz stolz auf das Bewerbungsvideo, das schon in der Klappiathek bestaunt werden kann: „Wir Öffentlichrechtlichen sind auf Sieg gepolt! Der Will-Helm steht quasi schon bei uns im Regal!“.
ich, stelle hiermit den Antrag auf „Tragen eines Vollbartes“ zur Vorlage beim Amtsfriseur Dr. Rainer Klapp.
Begründung: Zum Schutze meines prächtigen Oberlippenbartes hat es sich bewährt eine Art Schutzhülle um den Oberlippenbart auszubilden. Die Ähnlichkeit zu einem sog. „Hipstervollbart“ besteht zwar, ist aber kein Gegenstand der ausgeprägten Gesichtsbehaarung und somit rein zufällig.
Gerne bin ich bereit einen Eid zu leisten, in dem ich mein „nicht Hipster sein“ bestätige.
Weitere Vorteile der Oberlippenbartschutzhülle sind: Eindeutige Bremswirkung – schützt vor zu hohen Geschwindigkeiten; Schutz vor Schmutz, Schutz der Zuschauer (bei Aufprall in der Menge wird´s weicher), uvm.
Über eine positive Rückmeldung meines Antrages würde ich mich sehr freuen.
Gruß,
Captain-Klapp
2) Liebe Rennleitung, liebe Wahrer des wahren Klappradsportes, liebe Bartträger,
vielen Dank für die Einladung zum Klappradfahren. Auch in diesem Jahr würden wir, eine Truppe durchaus erfahrener Klappradrennfahrer, bei einem Klappradrennen teilnehmen, dieses Jahr also in Schopp. Es tun sich vorher allerdings Fragen auf, so zur Bartverordnung. Nach dem Reglement scheinen Vollbartträger von der Ausübung des Klappradsportes an diesem Ereignis ausgeschlossen, obwohl das Tragen eines Vollbartes ja das Tragen eines Oberlippenbartes implementiert, diesen sogar unterstreicht und auf diesen hinweist. Ist es tatsächlich angestrebt, Vollbarträgern die Teilnahme zu verwehren oder der Folter einer bartverachtenden und barthaarvernichtenden Rasur anheim zu geben? Kein Vollbarträger sollte doch wegen Tragens desselben diskriminiert werden! Was sagt der Bartbeauftragte dazu? Eine weitere Frage betrifft Rad- und bartkontrollzeitpunkt. Aufgrund beruflicher Verpflichtung zum Absingen publikumerfreuender Weisen an diesem Tage inklusive Betätigung diverser musikalischer Lärmerzeugungsinstrumente ist es dem Schreiber dieser Zeilen verwehrt, pünktlich um 14:00 zur Kontrolle zu erscheinen. Das Klapprad, eventuell mit Foto des Fahrers versehen, kann selbstverständlich durch den Rest der Mannschaft bereit gestellt und somit rechtzeitig kontrolliert werden, der Fahrer könnte allerdings erst gegen 17:00 erscheinen. Ist dies ein unüberwindliches Hindernis oder ist eine Lösungsfindung möglich? Und sogar noch eine Frage: Da meine Gattin und ich in einer Mannschaft zusammenfahren wollten, stellt sich die Frage, ob wir das gemeinsame eheliche Klapprad zusammen verwenden dürften, es darf ja sowieso nur einer fahren, oder ob der Erwerb oder die Besorgung eines weiteren Klapprades erforderlich wäre. Über eine Beantwortung aller unserer Fragen würden wir uns freuen, vor allem, wenn das Klappradfahren dann klappen täte. Klappriger Gruß! Norbert
Antwort Dr. Müller-Thurgau:
Lieber Norbert,
als Vollbartträger müsstest du wissen, dass das Leben voller Hindernisse und Entbehrungen ist. Genauso geht es 90% der Teilnehmer des World-Klapp, die gar keinen Bart tragen und sich eigens, wie von der Oberlippenbartverordnung gefordert, einen regelkonformen Oberlippenbart wachsen lassen. Du glaubst nicht mit welch drakonischen Maßnahmen diese Personen von Ehefrauen und Partnerinnen gestraft werden. Ganz abgesehen von der Häme, die sie im Beruf und Freundeskreis einstecken müssen. Über Monate hinweg quälen sich diese Menschen tapfer, um am World-Klapp teilnehmen zu dürfen. Sie ertragen Gelächter, Hohn und Einsamkeit. Und all, das nur, damit sie als typische Erscheinung der 70er und 80er Jahre durchgehen. Denn typisch für diese Zeit war nun mal besagter Oberlippenbart. Daher wirst du sicher verstehen, dass es den Menschen ungerecht gegenüber wäre, Ausnahmen, die von der Verordnung ausdrücklich nicht gedeckt sind zu tolerieren.
Sieh es doch als Möglichkeit dein Erscheinungsbild zu verändern, etwas Neues zu probieren. Und falls dir das gar nicht liegt, sieht die Verordnung vor, dass Vollbartträger unter der Voraussetzung, dass sich der Oberlippenbart vom Rest des „Vollbartes“ durch Länge und eindeutige Kontur abhebt, ja trotzdem zugelassen sind. Du musst dich also gar nicht von deinem geliebten Vollbart trennen, sondern nur die Kontur an der Oberlippe rausarbeiten. 4 Wochen nach dem Rennen sieht alles wieder genauso aus. Kopf hoch, Augen zu und durch. Auch wenn es weh tut.
Leiden müssen fast alle bei dem Projekt Oberlippenbart. In diesem Sinne
haarige Grüße aus der Pfalz
Dr. Dietrich Müller-Thurgau – Schöpfer der OliBaVo
Wen das pfälzische Waziristan Schopp nicht abschreckt, der kann im Black Forest noch einen draufsetzen:
„Da wo Kuckucksuhr und Tannenzapfen zu Hause sind, wohnen nicht nur Fuchs und Hase, sondern auch echte Kämpfer.
Gestählt durch maroden Asphalt, lebensgefährliche Abfahrten und ganzjährige Dunkelheit ist bei uns schon die Radelfahrt zum nächstgelegenen Bäcker eine Tour der Leiden.
An manchen Tagen ist die nächste Bäckerei auch mehr als 24 Stunden entfernt…“.
Die Wahrheitskommission meint: „Wenn einem so viel Schlimmes widerfährt, das ist schon einen Startplatz wert!!!“.
Am 28.02.2015 lädt das Team klABBA zum Showtraining und zur Pressekonferenz auf der Radrennbahn in Schopp ein.
Der falsche Doktor lässt die Jogginghosen runter!
„…ja, auch Doktoren machen Fehler – die große Verlockung ein erstklassiges Siegerteam mein Eigen nennen zu dürfen, hat mich völlig verblendet – ich bin am Boden zerstört – ich bereue so sehr – vergebt mir doch bitte – niemand hatte jemals die Absicht, ein Team mit dem Namen „Dr. Klapp“ zu errichten…“, so leidet Dr. Klapp im Moment.
Völlig unbeeindruckt von den bisherigen Geschehnissen wird das erfolgsverwöhnte, sehr gutaussehende und unzertrennliche team klABBA am 28.02.2015 im Velodrom von Schopp ein Showtraining für die Öffentlichkeit abhalten. „Die derzeitige Startplatzstreichung durch die Wahrheitskommission aufgrund der schlechten Presse juckt uns gar nicht – ohne uns kommt eh keine Sau zum World Klapp – das wissen auch die Fipse von der Kommission – wir werden also sicher starten“, lässt der Teamchef Alfons souverän durchblicken.
Man möchte an die MAD SATURDAYS der letzten Jahre erinnern. Neben dem Show-Training wird der falsche Doktor die Jogginghosen runterlassen und offiziell bei den Betroffenen um Vergebung bitten. „…Eine streifenfreie Aktion wäre gut und wichtig…“, so der Blaue Reiter. team klABBA wird die Vorfälle der letzten Tage kommentieren und einen offiziellen Antrag auf einen neuen Startplatz bei der Rennleitung stellen.
Im Rahmen der hierfür vorgesehen Pressekonferenz ist das Team auch offen für alle Fragen der Fans und der internationalen Presse.
Es ist nicht ganz klar, ob es auch zur verbalen Auseinandersetzung zwischen Team Capri-Sonne und team klABBA kommen wird. Die ängstlichen Fruchtsaft-Imitat-Genießer haben es offen gelassen, ob sie vollzählig oder überhaupt erscheinen werden. Neben Fans und Weltpresse sind natürlich auch alle anderen Klappradfahrer und -Teams – unabhängig von einem Startplatz beim World Klapp – recht herzlich eingeladen, Bekanntschaft mit der Austragungsstätte des World Klapp 2015 zu machen.
team klABBA freut sich über alle Besucher und Teilnehmer.
Vorläufiger Zeitplan, 28.02.2015,
Schopp-o-drom in Schopp, ab 15:00 Uhr:
15:00-16:00 Uhr Sport
Showtraining team klABBA & freies Training für alle Klappradfahrer auf der Bahn
16:00-17:00 Uhr Pressekonferenz
Geständnis Dr. Klapp mit Bitte um Vergebung
Stellungnahme team klABBA und Vergebung
Trainingsbericht
Antrag auf einen Startplatz
Fragen & Antworten (Fans & Presse)
17:00-18:00 Uhr Sport
Freies Training für Klappradfahrer auf der Bahn
„24 Stunden sind gerade mal ein Tag (und eine Nacht)“
Die vier Frankophilen aus der Spätzlesmetropole überzeugen durch Sparsamkeit und Linseneintopf mit Spätzle. „Nachdem uns das Team versichert hatte, dass sie die Kehrwoche vorverlegt haben, können wir der Teilnahme zustimmen.“, so die Kommission.
Kann das Saitenwürstle von Jule le Pneu mithalten?
„Nur Platz 22 für die Klappradmotherfuckers auf der Merkel-Raute. Wie kann das sein? Bisher unveröffentlichte Mobiltelefonkameraaufnahmen zeigen nun, dass in der schlecht abgesperrten Wowereit-Wende weibliche, zumeist barbusige Fans auf die Strecke stürmten und sich Autogramme der Protagonisten in Hawaiihemd auf den blanken Busen geben ließen und sogenannte „Selfies“ machten.
…Wir hoffen, in dem gut einsehbaren Shopp-o-drom unseren tatsächlichen Leistungsumfang bieten zu können. Alexander Rakete, Popeller Klappezu, Dok Tourette und Bratislav Metulski betreten wieder die Weltbühne des Klappradsports. Berlin war kleckern … Schopp wird klotzen.“ heißt es in der Bewerbung
„Ihr habt jetzt euren Startplatz – lasst uns endlich auch die Selfies sehen“, so die Wahrheitskommission
Bratislav Metulski mit Schnauzer aus Hamburg/Altona
Sein Vorschlag, beim nächsten Rennen die Bremsbacken dauerhaft greifen zu lassen und damit eine annähernde Chancengleichheit herzustellen, wurden auf der Aktionärssitzung der 20km AG kontrovers diskutiert. Neben solchen sozialhumanistischen Gedanken, konzentriert sich sein Handeln der Oberlippenbartpflege. Ungeprüft lässt sich in den Raum stellen, dass seine Haarwurzeln in der Oberlippe mittlerweile 3mm im Durchmesser betragen. Der aktuelle BRAVO Starschnitt zeigt, was eigentlich jeder wissen sollte: Bratislav ist der Beste
Alexander Rakete mit Schnauzer aus Gechingen
Alexander Rakete arbeitet derzeit am Beweis der Quadratur des 20″ Rades und an diversen Schmierölen für faltbare Sportgeräte. Seine neueste Abhandlung: „Bier….sozialer Schmierstoff für Männer“ wird in der Fachpresse frenetisch gefeiert. Um in der Vorbereitungsphase nicht wieder dauernd von weiblichen Fans am Training gehindert zu werden musste er sich zwangsläufig eine andere Barttracht zulegen und meist im Dunkeln trainieren. Taktiktraining und Entwicklung von Klapp-Innovationen in den Räumen des Adlerstübles gehören zu seinen Lieblingsdisziplinen. Im Duden wird die Vereinigung von gestähltem Körper, wachem Geist und sexueller Attraktivität in zwei Wörtern beschrieben: Alexander Rakete.
Popeller Klappezu mit Schnauzer aus Nürnberg
Aerodynamische Analysen mit der Lupe zeigten, dass ein erhöhter Strömungswiderstands-koeffizient verantwortlich für die nicht akzeptable Leistung auf der Merkels-Raute im vergangenen Jahr war. Führende Aerodynamiker widerlegten Thesen über Rezirkulationsgebiete im äußeren Bereich seines Propellerblattes und kamen eindeutig zu der Erkenntnis, dass die erhöhte Reibung in Mundnähe entsteht. Prof. Dr. Hucho äußerte sich im Nürnberger Wurstblatt zu dem Phänomen: „Das dackelähnliche Gebilde im Gesicht verursacht einen CW-Wert von 1,54; so etwas habe ich noch nie gesehen“. Der sonst durch und durch schnittige Popeller Klappezu nimmt’s sportlich und arrangiert sich mit diesem Schicksal: „Im Mai, wenn de Schwimmbäder uffemache, muss des alles ausdefiniert sei“. Popeller Klappezu muss sich derzeit wegen körperlicher Ermahnung mit besonderer Härte vor Gericht verantworten; ein Duomatikfahrer habe ihn „witzig“ bezeichnet „auf seinem Kinderfahrrad“. Dumm ist der, der Dummes tut.
Dok Tourette mit Schnauzer aus Hamburg
Nach der Veröffentlichung seiner Abhandlung „Desillusionierung auf der Merkel Raute und die damit einhergehenden Auswirkung auf den unkontrollierbaren Bartwuchs in Verbindung mit der lüsternen Anziehungskraft beim weiblichen Geschlecht.“, die das „Fiasko von Berlin“ aufarbeiten sollte und mittlerweile in keiner Lesung über psychosomatische Klappradereignisse der Neuzeit fehlen darf, machte sich Dok Tourette auf die Suche nach den Fehlerquellen der zu langsamen Durchgangszeiten beim World-Klapp 2014. Erste Analysen im speziell für den Klappradsport neu entwickelten Windkanal von Ho Chi Minh City, wurde dann von Klappfuzius und Dok Tourette die zu aufrechte Sitzhaltung auf dem Klapprad diagnostiziert. Um diese Haltung den ambitionierten Zielen anzupassen, fuhr Dok Tourette tagelang die Chu Chi Tunnel ab und formte sich somit die ideale und windschnittige Körperform.
Das aussagekräftige Bewerbungsschreiben hat die Wahrheitskommission restlos überzeugt.
Das Team aus dem hohen Norden der DDR (Wismar, Plau am See und Graz) hat bereits eine Ausreisegenehmigung.
„Wir sind 4 illegale Klappmigranten ohne festen Wohnsitz. Dafür mit der Doppeldiagnose:Klappose und 20 Zoll-Bereitschaft. Wir distanzieren uns seit jeher von jedweder Form der Schalttechnik.
… Die uns nachgesagte Brutalität bezieht sich ausnahmslos auf Frevler und Ungläubige, die dem Wahn der Industrie nach immer größer anmutenden Laufrädern zu folgen, bereit sind. Noch gut sind mir die verängstigten Augen Eurer Helfer im Klappodrom und nahe der Siegessäule im Gedächtnis, als sie die Ankunft der sieggewohnten Mecklenburger gewahr wurden. Als Klappradreiniger traten wir gegen die versammelte Weltspitze des Klappradsportess in Berlin an! Das beweist nicht nur unseren Mut! … Ein ganzes Jahr ohne Chemieluft reicht!“
Karol Klappowski
frühkindliches Schaltungstrauma
im dritten Bildungsweg die Unschaltbarkeit erreicht
Erfolge:eher im privaten Umfeld zu suchen
Jakub Klappinski
ausgeprägte Suchtproblematik mit Hang zu Übersprungshandlungen gegen Schaltverdächtige
sehr gepflegtes Äusseres mit Tendenz zur Zwanghaftigkeit
im 20″- Bereich bislang ungeschlagen ( nur ein Remis gegen den Sohn vom Chef!)
Wojciech Klapporski
extrovertierter Einzelgänger mit asynchroner Klappneurose
schaltungsfrei erzogen
verzichtet erfolglos seit Jahren auf ungeschützten GV Kabelanschluß für Buntfernsehen
Erfolge:Gründung einer para pedalistischen Vereinigung auf Grundlage der 20″ Verfügung
Lukasz Klappschinski
Persönlichkeitsstörung und Schaltaugenunverträglichkeit
Sucht nach Kettenöl infolge eines frühkindlichen 24″- Traumas
schafft es nach eigenen Angaben, in Extremsituationen dass körperliches Leistungsvermögen eines Eiskunstläufers abzurufen!
Erfolge:konnte sich über Jahre der bürgerlichen Schaltbarkeit entziehen
Schon seit Wochen fährt das Team klABBA seiner Form hinterher. Zu kalt – zu warm, irgendwas ist immer.
Weder Binford Banesto aus Wiesbaden noch der blaue Reiter aus Eulenbis und der der Asphaltprinz aus Bremen brachten richtig Druck aufs Pedal.
Alfons V. wurde zuweilen nur noch auf seinem 2-Takt Garelli Mosquito Klapprad gesehen.
Umso verwunderlicher ist die plötzliche Entscheidung der Wahrheitskommission zu werten. Die Klappradszene ist verstört.
Die Frauen der Wahrheitskommissionsmitglieder wurden mit prall gefüllten Taschen im Schopping-Center gesichtet.
Teamkapitän Alfons V. aus der Domstadt Speyer, der ein Vermögen mit der Enkeltrick-Masche gemacht hat (Money Money Money), wurde beim Abheben größerer Bargeldbeträge und Hantieren mit 100€ Scheinen beobachtet.
„Wer langsam reit, kommt grad soweit“ war das Motto des Schifferstädter Spargelbarons.
Heißt es heute etwa „Wer gut schmert, der gut fährt“?
Sich 24 Stunden bei Regen auf dem Klapprad zu quälen, scheint einigen Oberlippenbartträgerinnen und Oberlippenbartträgern zu gefallen. Auch 2015 erwarten die Analysten wieder zweistelliges Wachstum im Klappradsport.
Die Rennleitung hat das Bewerbungsverfahren vor wenigen Tagen eröffnet und schon werden die Startplätze kapp. Die ersten 80 Aspiranten aus ganz Deutschland haben bereits ihre Bewerbungsunterlagen ausgefüllt – 10 Rennställe sogar schon vollständig.
Nächste Woche wird die Wahrheitskommission tagen und die ersten Startplätze vergeben.
Letzte Informationen an die Starter des World-Klapp 2014 in Berlin.
Liebe Oberlippenbartträgerinnen und Oberlippenbartträger,
beim World-Klapp 2014 in Berlin seid ihr die Protagonisten der Veranstaltung. Es wird ein Meilenstein für den internationalen Klappradsport. Zeigt eure Oberlippenbärte von der besten Seite und präsentiert stolz euer Scharnier.
Neben sportlichen Höchstleistungen wollen wir den Klapprad-Style spüren.
Organisation
Wir vom Organisationsteam sind mit ca. 30 Helfern vor Ort. Der Start-Zielbereich ist abgesperrt. Während der Veranstaltung informieren wir über unseren Moderator und unseren Live-Ticker.
Sicherheit
Bei allem Kampfeswillen geht die Sicherheit und eure Gesundheit vor. Bitte beachtet unsere Anweisungen. Haltet die Rennstrecke frei. Überrundete Fahrer müssen die Strecke für nachfolgende Fahrer freihalten.
Achtet auf euer Material und sichert das Scharnier.
Haftungsausschluss
Bitte beachtet unsere Teilnahmebedingungen und Haftungsausschluss mit den Anmerkungen zu Foto und Filmaufnahmen aus dem Reglement. Bei der Einschreibung müsst ihr das Dokument unterschreiben.
Presse
Wie bei allen Klappradveranstaltungen ist das Medieninteresse groß. Wir erwarten die Presse und mehrere Kamerateams. Putzt euch ordentlich raus und seid Botschafter des Klappradsports.
Ohne Bart kein Start.
Die Oberlippenbartverordnung ist euch allen ein Begriff. Rainer Klapp wird die Bärte kontrollieren. Vollbartträger werden vor Ort von Rainer mit dem großen Rasiermesser gestutzt.
Fahrer mit Bartwuchsunfähigkeitsbescheinigung müssen einen angeklebten Bart bis zum Ende des Rennen vorweisen können.
Klappräder
Die Räder werden bei der Einschreibung durch unseren 20 Zoll Beamten Günter kontrolliert siehe Reglement. Die Rennleitung hält Ersatzräder mit Bergübersetzung bereit bei Verstößen (20 Zoll, Klappradlenker, Scharnier, keine Gangschaltung).
Hymne
Auch in diesem Jahr in Berlin wird die Traditions-Hymne “Kennst du Ludwigshafen?” auf der Straße des 17. Juni gesungen. Hans-Freistadt wird vor Ort mit euch die Hymne anstimmen. Wer den Text noch nicht beherrscht, sollte ihn schnell lernen, um Peinlichkeiten zu vermeiden. Die Hymne
Schwur
Unser König Céphas Bansah wird euch den Schwur abnehmen. Bitte quittiert mit einem lauten „Ahjoo“. Danach wird er den World-Klapp eröffnen (damit in Berlin auch mal was eröffnet wird).
Wetter
Bisher spielt das Wetter nicht mit. Es wird trocken und 15 Grad.
Normalerweise regnet es ja beim World-Klapp. Die Veranstaltung und das Fahrerlager sind nicht überdacht.
Ablauf und Lagepläne
Alles muss seine Ordnung haben, bitte beachtet unseren Zeitplan.
Kommt bis spätestens 15 Uhr ins Fahrerlager siehe Lageplan.
Eine Mannschaft kann ein bis maximal zwei Begleiter mitbringen.
Im Fahrerlage ist Zeit für Scharniergespräche. Ihr könnt dort euer Material aufbauen und der Weltpresse präsentieren. Bitte achtet auf euer Material und lasst nichts liegen.
Einschreibung bis 16 Uhr
Bei der Einschreibung werden die Kontrollen durchgeführt und ihr bekommt eure Startnummern. Danach wird ein Beweisfoto von euch, euren Bärten und den Klapprädern gemacht.
16 Uhr Sammeln zur Ehrenrunde
Findet euch um 16 Uhr zusammen mit den Sternfahrern bei der Startrampe ein für die Ehrenrunde mit König.
16:45-17:15 Uhr Hymne, Schwur und Eröffnung
Aufstellung an der Startrampe zum offiziellen Teil.
17:30 Start des ersten Startblocks
Bitte achtet auf eure Startzeiten auf eurer Startnummer und seid zeitig an der Startrampe. Details zum Rennen Im Ziel bekommen alle Starter direkt eine wertvolle World-Klapp Goldmedaille. Die schnellsten 3 Mannschaften werden zur Sieger Lounge geführt.
19:30 Siegerehrung
Im Zielbereich findet die Siegerehrung statt. Der Oberlippenbär und Siegerkränze gehen an die schnellste Mannschaft.
PS:
Wir freuen uns, dass Capri-Sonne bereits seit 40 Jahren den Klappradsport unterstützt.
Hier ein kleines Video unseres Power-Teams aus ihren Kindertagen: