Ein großer Dank geht an Monnem Bike für die Geburtstagsparty anlässlich der Erfindung des Klapprads vor 200 Jahren. Obwohl der World-Klapp eigentlich nur bei Schlechtwetter stattfindet, hat die Stadt Mannheim mit der Ausrichtung am Wasserturm einen guten Kompromiss gefunden, denn für Abkühlung war ausreichend gesorgt.
Am 11. Juni 2017 feiern wir den 200. Geburtstag des Klapprades.
Die Stadt Mannheim bekennt sich öffentlich zur Klapprad-Bewegung und stellt eine erstklassige Rennstrecke für den World-Klapp um den Wasserturm und entlang der Augusta-Anlage zur Verfügung.
Wie beim World-Klapp in Berlin 2014 werden wir in Monnem ein Vierer-Mannschaftszeitfahren auf alten Klapprädern austragen.
Ein Team bewirbt sich um die Teilnahme und wird, nach Feststellung der sittlichen Reife, von der World-Klapp-Wahrheitskommission zum Start zugelassen
Fahrerinnen und Fahrer müssen einen Oberlippenbart tragen
Zugelassen sind nur alte 20-Zoll-Klappräder ohne Schaltung und mit Original-Lenker
Ablauf:
Datum: Sonntag 11. Juni 2017
Ort: Mannheim – am Wassertum
9:30 – 12:30 Uhr Einschreiben
Ausgabe der Transponder
Bartkontrolle
Pfälzisch-Test
20-Zoll-Kontrolle
13:30 – 14:30 Uhr World-Klapp Prolog
Beim Prolog wird die spätere Startreihenfolge der Mannschaften ermittelt. Alle Starter fahren ein Einzelzeitfahren über eine Runde. Aus den Einzelzeiten werden die Team-Zeiten ermittelt. Das langsamste Team darf im Hauptrennen als Erster von der Startrampe starten.
15:30 König Céphas Bansah
Abnahme des World-Klapp Schwurs und Absingen der Hymne mit Hans Freistadt „Kennst du Ludwigshafen“ – an der World-Klapp Startrampe
Hans-Peter Briegel, die Walz aus der Pfalz, gibt um 16.30 Uhr den Startschuss zum World-Klapp in Monnem
Die Vierer-Teams starten im Abstand von 30 Sekunden von der Startrampe am ROSENGARTEN und fahren 3 Runden auf der der Rennstrecke. Die schnellste Mannschaft erhält die Siegertrophäe, den HORST.
Ab 19:00 Uhr Siegerehrung und Party
Medaillen-Vergabe an alle Starter und feierliche Überreichung des HORST durch König Céphas Bansah und eine pfälzische Weinprinzessin an die siegreiche Mannschaft.
Im Anschluss große Klapprad-Party mit der Jimi-Hering-Klapprad-Experience
Zum World-Klapp kann man sich nicht einfach anmelden. Mannschaften können sich bei der Wahrheitskommission zur Teilnahme am zweitgrößten Klappradrennen der Welt bewerben. Die Wahrheitskommission wird dann nach gewissenhafter Prüfung über eine Zulassung entscheiden.
Der World-Klapp 2017 bietet Sponsoren viele attraktive Möglichkeiten, sich und ihre Leistungen zu präsentieren.
Sie können einen aktiven Beitrag leisten bei der Unterstützung der Klappradbewegung.
(Hier könnte ihr Name stehen)
Warum sich Sponsoring im Klappradsport lohnt:
Der Klappradsport ist die Sportart mit den höchsten Wachstumsraten in den letzten drei Jahren.
Unsere Medienpräsenz kann sich sehen lassen:
Über 100 Mediennennungen pro Veranstaltungsjahr inklusive Titelseiten
Unser komplettes Presse-Echo ist überregional: http://world-klapp.de/presse/echo/
Wir erwarten ein großes Interesse in den Medien
Zeitung, TV, Radio und Internet
Sprechen sie uns an: info(at)world-klapp.de. Die Sponsoring-Aufwände können sie als Betriebsausgaben geltend machen.
– Präsentation auf den Startnummern
– Präsenz bei der Siegerehrung: Ausstattung unserer Hostessen, Champagner-Dusche etc.
– Präsenz bei der internationalen Pressekonferenz
– Präsenz im Internet und auf Plakaten
etc.
In Mannheim wird im nächsten Jahr der Geburtstag des Fahrrads gefeiert.
Am Dienstag hat die Stadt Mannheim das Jubiläumsprogramm unter dem Motto
„Monnem Bike – wo alles begann“ vorgestellt.
Wir sind höchst erfreut mitzuteilen, dass der World-Klapp ein Höhepunkt des Jubiläums-Programms sein wird.
Wir feiern 200 Jahre Klapprad. Die Mannheimer Innenstadt wird für Fahrzeuge ohne Scharnier gesperrt, um ein Hochgeschwindigkeits-Mannschaftszeitfahren auf Klapprädern auszutragen – Wir fahren im Drais!
Details folgen